1. Du verstehst nicht, warum Deutsche Backgammon spießig finden.
Ein Nachmittag in einem Cafes. Du und ein Spielepartner. Ihr redet kaum
ein Wort miteinander. Höchstens über einen Sechser-Pasch. Aber ihr habt
Spaß.
2. Ohne Frappé? Ohne dich.
Das ist euer Nationalgetränk. Das wird es immer bleiben. Auch wenn euch
einige Gesundheitsfreaks zu Instant-Kaffee überreden wollen.
3. In Deutschland trinken beim Griechen alle Ouzo. Nur du nicht.
Zumindest nicht den Exportschlager. Ouzo12, das ist ein No-Go für dich.
Das wäre so, als wenn die Deutschen die ganze Zeit Oettinger trinken.
4. Du bist manchmal ein kleines bisschen zu patriotisch.
Fußball, Basketball - überall mischt ihr Griechen mit. Insgeheim denkst
du noch immer an 2004, als die griechische Nationalmannschaft
Fußball-Europameister wurde. 2004, das war ohnehin euer Jahr. Der
EM-Triumph, der Eurovision Song Contest, dazu Olympia im eigenen Land.
Mehr geht nicht.
5. Beim Fußball gibt es für dich eine 50:50-Chance.
Triffst du auf Griechen, die du bis dato nicht kanntest, bekommst du
als erstes eine Frage gestellt: „Welche Mannschaft bist du?”
Panathinaikos oder Olympiakos - du hast zwei Möglichkeiten. Entweder
bist du der Held oder der Loser.
6. Hobbys? Hast du nicht.
Griechen haben keine Hobbies. Sie sind den Strand, sie sind das Meer
gewöhnt. Da braucht man keine Modellflugzeuge oder son Zeugs.
7. Du wunderst dich über die piefigen Deutschen, die sich im Restaurant die Rechnung teilen.
Du und deine Freunde, ihr macht das anders. Einer von euch zahlt alles -
und am Ende kommt jeder einmal dran. Ganz so einfach ist es dann aber
doch nicht. Wenn sich die Kellnerin eurem Tisch nähert, setzt ein
regelrechter Hahnenkampf ein. Jeder lässt seinen Charme spielen, in der
Hoffnung, dass die Kellnerin das Geld von ihm annimmt. Der, der sich am
Ende durchsetzt, geht zufrieden nach Hause. Der Rest ist beleidigt.
8. Du bist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Raucher.
9. Du trägst eine Kette mit Kreuz. Das ist Heiligtum. Ein Deutscher mit Kreuz wäre gleich ein religiöser Fanatiker.
10. Wer dich zu Hause besucht, der wird ganz sicher nicht verhungern. Ihr Griechen seid die so ziemlich gastfreundlichsten Menschen unter der Sonne. Euer Kühlschrank ist immer prall gefüllt.
11. In deinem Haushalt türmen sich Berge mit Tupperwaren. Entweder hast du sie selbst gesammelt. Oder deine Frau. Oder deine Mutter. Oder deine Schwester. Oder alle zusammen.
12. Du weißt, welcher Spitzname der einzig wahre für die Deutschen ist.
13. Du wunderst dich über die kalte Musik der Deutschen. Musik muss leidenschaftlich sein! Michalis Hatzigiannis oder Notis Sfakianakis - das sind wahre Legenden für dich.
14. Von Mal zu Mal hast du in Deutschland mit Sprachbarrieren zu kämpfen.
Zum Beispiel, wenn du gerade mal wieder bei Facebook chattest und keine
griechische Tastatur zur Hand hast. Wohl oder Übel musst du in
Lautschrift kommunizieren.
15. Du wunderst dich über Deutsche, die in Briefen und Botschaften ein Semikolon setzen. Für dich ist das nur ein großes Fragezeichen.
16. Du kommst mit ziemlich großer Sicherheit aus einer Familie, in der es einen Arzt und einen Anwalt gibt. Der Rest führt ein griechisches Lokal. Oder arbeitet für einen Autokonzern.
17. Für dich ist der Vorspeisenteller das wahre Essen. Eine Hauptspeise kann man unter Umständen mal zurückgehen lassen. Aber niemals einen Vorspeisenteller.
18. Du hast eigentlich immer Heißhunger auf Wassermelonen. Andere essen Bananen und Äpfel. Du isst Wassermelonen.
19. Du verstehst nicht, warum in Deutschland alle ausrasten, wenn mal die Sonne scheint.
20. Du magst keine Ausflüge zu Seen. Du bist schließlich Meer gewöhnt.
21. Du hasst Fahrradfahren. Griechen fahren Auto, aber kein Fahrrad.
22. Wenn du dich streitest, dann auf Griechisch. Malaka, Pusti - du wirfst mit Schimpfwörtern nur so um dich.
23. Wenn andere denken, du schreist, unterhältst du dich in Wirklichkeit nur angeregt.
24. Wenn du einem Türken begegnest, musst du irgendwie immer an Konstantinopel denken.
25.
Wenn du einen deiner griechischen Freunde zu Hause besuchst, wirst du
von einem älteren Mann in Unterhemd und kurzer Hose empfangen. Es ist sein Vater - im Arbeits-Freizeit-Alltags-Look.
26. Du isst keine Nutella, du isst Merenda. Die schmeckt ohnehin viel besser.
27. Deine Lieblingssüßigkeit sind Papadopoulou-Zigarren. Du hast sie schon als Kind geliebt. Und du liebst sie noch heute.
28. Du isst gerade zu Abend, wenn andere schon im Bett schlummern.
29. Du kannst nur lachen, wenn sich die Deutschen mal wieder über zu viel Bürokratie beschweren.
Verglichen mit den Zuständen in Griechenland erlebst du hierzulande das
Paradies auf Erden, wenn du einen neuen Pass beantragst.
30. Du liebst deutsche Autos. BMW, Mercedes, egal. Hauptsache ein deutsches Fabrikat.
31. Um die Osterzeit herum wirst du schief angeschaut, wenn du mit einer Kerze in der Hand über die Straßen spazierst.
32. Nur du weißt, wie es sich anfühlt, wenn nach Ende der Fastenzeit ein Zicklein auf den Tisch kommt.